Willisau beeindruckt mit seinem mittelalterlichen Charme, eingerahmt von Stadttoren, historischen Gebäuden und lauschigen Plätzen. Das Rathaus, 1720 erbaut, diente einst als Handelsplatz. Die Heilig-Blut-Kapelle zeigt acht Ölgemälde der Heilig-Blut-Legende. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit ihrem romanischen Turm aus dem 13. Jahrhundert ist das älteste Bauwerk und ein Highlight im Kanton Luzern.
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Willisau und den Kirchturm. Auch das alte Uhrwerk, der Sägemehlplatz auf dem Dachboden und die Glocken sind Teil der Erzählungen. Und der schweisstreibende Aufstieg wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Willisau und den Kirchturm. Auch das alte Uhrwerk, der Sägemehlplatz auf dem Dachboden und die Glocken sind Teil der Erzählungen. Und der schweisstreibende Aufstieg wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Gut zu wissen
Preisinformationen
CHF 210.- pro Gruppe
max. 25 Personen pro Gruppe
optionale Zusatzleistung
max. 25 Personen pro Gruppe
optionale Zusatzleistung
- Orgelkonzert + CHF 150.00
Information zu reduzierten Preisen: Schulklassen erhalten 20% Ermässigung auf alle Führungen.
Leistungen
optionale Zusatzleistung
Orgelkonzert
Buchen Sie ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul im Anschluss an die Führung. Das grossartige Klangvolumen der über 3500 Orgelpfeifen wird Sie begeistern. Dauer 20 Minuten.
Orgelkonzert
Buchen Sie ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul im Anschluss an die Führung. Das grossartige Klangvolumen der über 3500 Orgelpfeifen wird Sie begeistern. Dauer 20 Minuten.
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 1
Anzahl Teilnehmer (maximal): 25
Wichtige Mitteilung
Ganzjährig, MO-SO, auf Anmeldung
Trittsicherheit ist erforderlich
Trittsicherheit ist erforderlich
Fremdsprachen
Französisch, Italienisch
Anreise & Parken
Mit dem Auto. kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Mit dem Zug oder Bus nach Willisau.
Mit dem Zug oder Bus nach Willisau.
Zielgruppe
Gruppen
Schulklassen
Familien
Jugendliche
Erwachsene
Senioren