Erfunden und erstgekocht von Grossvater Franz aka «Pfnägi» Felder.
Die Geschichte vom Pfnägi bis zum Pfnägi-Steak
Im «Kreis-Cheib» so nennt man das Gebiet unterhalb der hinteren Bahnhofstrasse ist an einem «Bögen-Höck» (so heiss der Fasnachts Anlass im Bahnhöfli) eine illustre Gesellschaft von Männern auf den Namen «Pfnägi» gekommen. Der Zufall wollte, dass alle Franz hiessen (Vogel, Duss, Fischer und Felder) Fortan sagten sie sich bei jeder Begegnung «Pfnägi». Zu ehren dieser Bruderschaft kreierte der «Felder Pfnägi» vom Bahnhöfli ein Schweinesteak mit der speziellen Kräuterbutter… das heutige «Pfnägi-Steak».
Die Geschichte vom Pfnägi bis zum Pfnägi-Steak
Im «Kreis-Cheib» so nennt man das Gebiet unterhalb der hinteren Bahnhofstrasse ist an einem «Bögen-Höck» (so heiss der Fasnachts Anlass im Bahnhöfli) eine illustre Gesellschaft von Männern auf den Namen «Pfnägi» gekommen. Der Zufall wollte, dass alle Franz hiessen (Vogel, Duss, Fischer und Felder) Fortan sagten sie sich bei jeder Begegnung «Pfnägi». Zu ehren dieser Bruderschaft kreierte der «Felder Pfnägi» vom Bahnhöfli ein Schweinesteak mit der speziellen Kräuterbutter… das heutige «Pfnägi-Steak».
Gut zu wissen
Kategorien
Gastronomie
Kulinarik
Zielgruppe
Individualgäste
Erwachsene
Wichtige Mitteilung
Mittwoch bis Sonntag11.00-22.00
Dauer: je nach Bestellung und Wünsche
Dauer: je nach Bestellung und Wünsche
Ansprechpartner:in
Restaurant Bahnhöfli Entlebuch AG
Bahnhofstrasse 30
6162 Entlebuch