Entdecke die Region Willisau zu Fuss oder auf zwei Rädern. Anhand unserer Wander- und Velotipps oder mit einer von dir individuell zusammengestellten Route kannst du die Tour dö Willisau Ausflugsziele besuchen und wertvolle Punkte sammeln. Nimm die Herausforderung an, es warten attraktive Preise auf dich!
Die Challenge dauert vom 1. Juli bis am 31. Oktober 2023.
1. Kostenlose Peakhunter-App fürs iPhone oder Android installieren, anmelden und bei der Challenge Tour dö Willisau teilnehmen.
2. Mindestens 8 von 16 Punkten bis 31. Oktober 2023 besuchen und sich vor Ort mit der Peakhunter-App eintragen.
3. Gewinne tolle Preise
Die Peakhunter-App kann im AppStore oder im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden:
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind in der Schweiz wohnhafte Personen, ausgenommen Mitarbeitende von Willisau Tourismus. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Preises sind ausgeschlossen. Jede Person darf pro Standort nur einmal mitmachen.
Beim Erreichen von 8 von 16 Punkten nimmst du automatisch an der Verlosung teil. Zudem sicherst du dir einen Finisherpreis, den du bei Willisau Tourismus abholen kannst.
1. Preis: Eine Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück im Landgasthof Menzberg für 2 Personen im Wert von Fr. 200.–
2. Preis: 2 E-Bike Tagesmiete von Rent a Bike im Wert von Fr. 140.–
3. Preis: 2 FoodTrail Tickets Willisau im Wert von Fr. 116.–
4. Preis: Zentralschweizer Gutschein im Wert von Fr. 100.–
5. - 10. Preis: Überraschungsgeschenk Region Willisau
Frölein Da Capo ist das Pseudonym der Willisauerin Irene Brügger. Sie ist Musikerin, Kolumnistin und Schauspielerin und steht regelmässig mit ihrem „Einfrauorchester“ auf der Bühne. Seit 2015 schreibt sie die wöchentliche Kolumne im Familienmagazin „Schweizer Familie“. Gemeinsam mit Roman Riklin, Daniel Schaub und Adrian Stern ist Frölein Da Capo zudem mit dem Secondhand Orchestra unterwegs.
Irene Brügger alias Frölein Da Capo
Willisau liegt 30 km von Luzern entfernt und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der ganzen Region. Die historische Altstadt von Willisau mit seinen charmanten Läden und Strassencafés lädt zum Verweilen ein.
Typisch ist die unberührte Natur im Napfgebiet, die weite Ebene des Wauwilermoos und die vielfältige ländliche Landschaft mit den unzähligen Bauernhöfen und schmucken Dörfern. Die Gegend lässt sich bestens auf einer der zahlreichen Bike- und Wanderrouten entdecken. Oder eben auf der «Tour dö Willisau».