Hier im Luthertal mit seinen tiefen Gräben und mystischen, abgeschiedenen Orten sind die Sagen noch lebendig. Längs des Weges erwarten Sie Holzskulpturen und Tafeln mit den dazugehörigen Sagen.
In sanftem Auf und Ab führt der Rundweg durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Sieben Bildhauer formten im Juni 2002 während eines Symposiums sieben Holzskulpturen für den Sagenweg. Sie bilden eine wunderbare Ergänzung zu den Sagentexten und den Erläuterungen zur dargestellten Sage. Der Weg ist durchgehend gut ausgeschildert und unterwegs laden zwei Grillstellen zum Verweilen ein.