Der Brauch, eine Tanne durch das Dorf zu ziehen, gehört seit jeher in das jährliche fasnächtliche Dorfgeschehen von Luthern.
Am Umzug fahren die „Schleipfgrende“ mit der Tanne und ihrem rauchenden Kaffeewagen auf, immer begleitet von den Kräuterfrauen und den Enzilochmannen gefolgt von den Guggenmusigen.
Der traditionelle Brauch ist bis weit hinaus beliebt. Kein Wunder, denn nach dem farbenfrohen Umzug durchs Dorf, gefolgt von der Versteigerung der Tanne und eines Ferkels ist das Fest noch lange nicht zu Ende. In den verschiedenen Lokalen wird bis in die frühen Morgenstunden so allerlei Kulinarisches angeboten.
Bitte beachten Sie, dass Sie möglichst früh in Luthern eintreffen, da die Parkplätze unterhalb des Dorfes liegen. Die Durchfahrt ist ab 11.00 Uhr erschwert und ab 13.00 Uhr wird die Strasse gesperrt. Es besteht keine Möglichkeit einer Umfahrung.