Zukunftsweisende Innovationen mitgestalten am Swiss Water & Climate Forum 2023
Am 7. Und 8. September 2023 findet das Swiss Water & Climate Forum zum zweiten Mal in Willisau statt. Im Rahmen des diesjährigen Schwerpunkts "Klima - Wasser - Essen. Innovationen für eine Ernährung von morgen" werden innovative und nachhaltige Lösungen entwickelt und umgesetzt. Dabei geht es also um zukunftsweisende Ideen, die sich mit den Faktoren Klima und Wasser in der Welt der Ernährung beschäftigen. Teilnehmende können während dem Forum ihre eigenen Ideen einbringen, neue Partnerschaften knüpfen und zusammen neue, innovative Lösungen entwickeln. Tickets für die Veranstaltung sind jetzt erhältlich auf
Im">https://swisswaterclimateforum.creation.camp/swcf-2023/
Im Rahmen des Forums vergibt der Verein swisswaterclimate den SWCF2023 Award im Wert von CHF 10’000.- Der Preis geht an das Projektteam mit der vielversprechendsten Projektidee und dem überzeugendsten Pitch. Es zählen die Kriterien Innovation, ökologische, soziale und finanzielle Nachhaltigkeit sowie Auftritt und Überzeugungskraft des Projektteams. Für den SWCF2023 Award Pitch können sich alle Privatpersonen und Organisationen bewerben, welche in der Schweiz ansässig sind und ein Projekt in der Schweiz umsetzen möchten. Mehr Informationen dazu gibt es auf der SWCF 2023 Webseite.
Anmeldeschluss ist der 11. Juni 2023.
Kontakt: simon.joncourt@swisswaterclimateforum.ch
Gut zu wissen
Datum
Donnerstag, 07. September 2023
- Freitag, 08. September 2023