Festkonzert zum 350. Heinrich Schütz-Jubiläum
Das Weckmann-Consort wurde von der Orgelbauerin Lea Suter, zusammen mit Juan Gonzalez Martinez (Posaune) gegründet. In der Auseinandersetzung mit historischen Instrumenten beschäftigen sich die Musiker mit dem Originalklang.
Zwischen geistlicher und weltlicher Musik, bewegen sie sich ganz in der Tradition der Stadtmusiker zur Zeit ihres Namensgebers und Hamburger Jakobi-Organisten Matthias Weckmann. Das von Weckmann 1660 gegründete Collegium Musicum brachte ihm – vermutlich im Zusammenhang mit der Erlangung des Hamburger Bürgerrechtes – die Möglichkeit jeden Donnerstag im Domrempter »die besten Sachen aus Venedig, Rom, Wien, München, Dresden &c.« (Joh. Mattheson 1740) aufzuführen.
Die Künstler streben nach einer lebendigen Musizierpraxis, geschmückt mit Ornamenten und Glossen in Anlehnung an die Improvisationspraxis der damaligen Zeit.
In der Klosterkiche St. Urban präsentieren die jungen Musiker im Jubiläumsjahr Musik von Heinrich Schütz—Lehrer von Matthias Weckman.